
„Ich glaube, dass die Welt hilft. (…) Manchmal ist die Rettung aber fast so schmerzhaft wie der Schmerz selbst.„
Ein Dasein „zwischen Lebenslust, Übermut und Verzweiflung“ – so umschreibt ein Beitrag von Radio Prag International 2013 das bewegte, von extremen Höhen und Tiefen geprägte Leben der tschechischen Journalistin und Übersetzerin Milena Jesenská. In ihren jungen Jahren eine ungestüme Individualistin, wird sie später zur radikalen Kämpferin für Gerechtigkeit und Menschenwürde.
Milena wird am 10. August 1896 in Prag als Tochter einer gesellschaftlich etablierten Familie geboren. Ihr Vater Jan Jesensky ist Zahnmediziner und lehrt an der Prager Universität.
Weiterlesen